Echte Nachhaltigkeit erkennen
Achte auf seriöse Nachweise wie das EU-Umweltzeichen oder den Grüner-Schlüssel-Standard. Sie prüfen Energie, Wasser, Abfall, Chemie und Managementprozesse. Frage aktiv nach aktuellen Auditberichten und messbaren Zielen. Kommentiere, welche Siegel dir vertrauenswürdig erscheinen und weshalb.
Echte Nachhaltigkeit erkennen
Gute Gastgeber kommunizieren offen: Energiemix, Sparmaßnahmen, Lieferketten und soziale Standards. Fehlen Zahlen, fordere sie ein. Nachhaltige Unterkunftsoptionen zeigen Fortschritt statt Perfektion. Teile deine Erfahrungen mit ehrlichen Antworten – sie helfen anderen bei der Auswahl.
Echte Nachhaltigkeit erkennen
Kurze Wege sparen Emissionen: Nähe zu Bahn, Bus oder Radwegen ist entscheidend. Nachhaltige Unterkunftsoptionen stellen oft Leihräder, Lademöglichkeiten und Tickets bereit. Verrate uns, welche Orte du bequem ohne Auto erreicht hast, und inspiriere die Community zum Umdenken.